Alles für den Kreislauf: Harald Deichl & Stefan Standl Harald Deichl von Tucher & Partner lebt Klimaneutralität seit Jahren. Jetzt möchte er die Baubranche kräftig aufrütteln. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner…
Bau
-
-
Bestandssanieren ist der zentrale Gedanke, wenn es um Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche geht. MINT sprach darüber mit Maximilian von der Leyen, Vorstand der Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG. Die…
-
Nachhaltigkeit in der Ingenieursbranche hat viele Facetten. Allein in den Bereichen Abbruch, Recycling und Emissionen gibt es zahlreiche Herausforderungen, Chancen und Probleme. MINT sprach darüber mit Dipl. Geologe Peter Nickol,…
-
Das erste Holzhybrid im innerstädtischen München geht in die nächste Phase. Im Zelt neben der Baugrube wird über „möglichst viel Nachhaltigkeit“ geredet. Und gefeiert. „Und jetzt kommen wir zum offiziellen…
-
Recycling-Beton hat Potenzial. Genau wie die Trendsportart Padel. MINT traf den Architekten Thomas Kammerer auf den neuen Plätzen von SportScheck Allwetter.
-
Pflanzenwände oder vertikale Gärten gehören zum Trend des Jahrhunderts. Kein Wunder: lebendes Grün sorgt für ein besseres Klima in Räumen und Außenbereichen. Die Königliche Bibliothek im dänischen Aarhus hat…
-
Earthships bestehen aus Dosen, Autoreifen, Wasserflaschen und anderem Abfall sowie aus Naturmaterialien. Wärme, Wasser und Strom erzeugen sie selbst. Der Amerikaner Michael Reynolds hat sie vor über 50 Jahren erfunden.…
-
Es geht voran: Das Buildings As Material Banks-Projekt, kurz BAMB, bringt Schwung in eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Baubranche. Materialpässe, Tools für reversibles Gebäudedesign und Methoden zur Bewertung sind nur…
-
Tolle Lage, modernes Ambiente und ein ganzes Paket an ökologisch verantwortungsbewussten Konzepten – das Holzhybrid-Ensemble VINZENT in München-Neuhausen ist einzigartig. Schon beim Abbruch spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
-
Auf dem früheren Knorr-Bremse-Gelände entsteht der OPES Wohnpark. Mit seinem hohen ökologischen Anspruch soll er zum Vorbild werden. Mehrere hochmoderne Bauten stehen bereits auf dem ehemaligen Knorr-Bremse-Gelände. Jetzt ist das…