Interesse an einer stilvollen Garten-Maisonette im ersten Holzhybrid-Neubau im innerstädtischen München?
Im Sommer 2025 könnte sie bezogen werden. Man würde traumhaft wohnen im alteingesessenen Viertel Neuhausen. Man könnte in gestalterischen Highlights wie diesen schwelgen: Entree mit maßgefertigten Einbauten und flexiblem Bereich zum mobilen Arbeiten, elegante Möbel in weichen Beige- und Grautönen, offene Wohnküche in sanftem Olivgrün und mit großem Holzanteil, Raumhöhe von über fünf Metern in der Galeriezone, große private Terrasse, gemütlicher Living-Bereich mit kräftig roten Wänden, ruhiger Masterbereich mit Ankleide, Schlafzimmer mit zeitloser Klasse.
Wo immer möglich, kommen recyclingfähige und ökologisch wie ethisch verantwortungsvoll gefertigte Produkte zum Einsatz. „Langlebige Qualität war der Schlüssel zu dem Interior-Konzept, das Nachhaltigkeit auf ganz natürliche Weise verkörpert. Dazu kommen Second Life-Angebote wie Reparaturservice, Wechselbezüge und ein Rücknahmesystem für ausgediente COR-Möbel, um sie für den Wiederverkauf aufzuarbeiten oder sie sortenrein zu entsorgen.“, erläutert Designer Sebastian Zenker die Innenraumphilosophie.
VINZENT heißt das Ensemble des Projektentwicklers Bauwerk. Es ist ein Vorreiter des nachhaltigen Bauens im urbanen Raum.
Foto: Bauwerk