Der Sportausrüster Bergzeit hat eine riesige Photovoltaikanlage auf dem Dach. Etwa die Hälfte des damit gewonnenen Stroms wird ins öffentliche Netz eingespeist. Ein Leuchtturmprojekt in Otterfing bei München. „Entschuldigung, hast…
Energie
-
-
Der Oman ist ein märchenhaftes Land voller Natur- und Kulturschätze. Und voller Wertschätzung für unsere Erde: Die Hotels achten auf ökologisches Handeln und Massentourismus gibt es nicht. Dafür raffinierte Bewässerungsanlagen…
-
everwave fischt Plastikflaschen und anderen Unrat aus Flüssen und Seen und kümmert sich um Entsorgung oder Wiederverwertung. Mit innovativen CollectiX-Müllsammelbooten und der stationären HiveX Flussplattform. Man muss sich das so…
-
Ein Wattbewerb soll den Photovoltaikausbau beschleunigen. Mitmachen können alle Dachbesitzer*innen in Deutschland. Das Referat für Klima und Umweltschutz unterstützt die Initiative Im Prinzip wissen wir es: Um den Klimawandel zu…
-
Fällt der Begriff „Strompreise“, so denken aktuell viele Menschen an ihre gestiegene Stromrechnung. Bei dem ökologischen Finanzdienstleister Grüne Sachwerte kommen Michael Horling, Gründer und Geschäftsführer, dazu aber auch ganz andere…
-
Aus A+++ wird A und die schlechteste Note ist G – Elektrogeräte werden jetzt genauer und eindeutiger bewertet. Damit soll es einfacher werden, Stromkosten zu sparen und der Umwelt zu…
-
Ein Hausbesuch bringt es ans Licht: So einfach kann man klimaschonend heizen und kühlen. Eine kräftige staatliche Förderung winkt obendrein. Nur drei Tage hat der Heizungstausch gedauert. Dann war die…
-
Wer umweltschonend heizen möchte, könnte Holz verwenden. Doch wie förderlich ist das Universaltalent fürs Klima? Wir blicken mal in den Wald, in den Ofen und hinter die Kulissen. © AVTG/stock.adobe.com…