Die Uhr für den Schutz der Ozeane

TEILEN

Blancpain ist Pionier in Sachen Taucheruhren und engagiert sich konsequent für Erforschung, Erhalt und besseres Verständnis der Weltmeere. Mit der neuen Fifty Fathoms in limitierter Auflage wird ein neues Projekt unterstützt.

Was eine luxuriöse Taucheruhr mit Wohltätigkeit zu tun hat? Ganz einfach: Jeder Käufer der neuen Fifty Fathoms Tech BOC IV von Blancpain unterstützt automatisch das Sulubaaï Marine Research Center auf den Philippinen mit 1.000 Euro. Die Mitarbeiter des Centers sollen marine Ökosysteme studieren, wieder herstellen und schützen. Es ist fast genauso neu wie die Uhr und wurde von Blancpain finanziert.

Dass sich Blancpain für Ozeane engagiert, ist alles andere als neu. Vielmehr ist es Teil der Erfolgsgeschichte und eine echte Herzensangelegenheit. Los ging die Ozeanomanie mit einer außergewöhnlichen Erfindung im Jahr 1953, der Fifty Fathoms, der weltweit ersten echten Taucheruhr, die ihren Namen von ihrer Wasserdruckdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 50 nautischen Faden (91,45 Meter Tiefe) hat. Schnell entbrannte eine große Liebe zur Unterwasserwelt, den Tieren, den Pflanzen. Weitere „Fifty Fathoms“-Modelle folgten und als fast logische Konsequenz intensive Aktivitäten für den Schutz dieser empfindlichen und gefährdeten Ökosysteme. Ganz nach dem Motto: Wir können nur respektieren und schützen, was wir lieben, und nur lieben, was wir kennen.

Perfekt: Durchmesser: 45 mm, Dicke: 14,1 mm, Gehäuse: Titan Grad 23, leicht und widerstandsfähig, Zifferblatt: absorbiert bis zu 97 % des Lichts, Kautschukarmband: modern, ergonomisch.
Die Einweihung des Blancpain x Sulubaaï Marine Research Center im Dorf Sandoval, Philippinen

Bis heute hat Blancpain Dutzende bedeutender wissenschaftlicher Expeditionen unterstützt, Meeresschutzgebiete auf der ganzen Welt initiiert und preisgekrönte Dokumentarfilme, Unterwasserfotografie-Ausstellungen und Publikationen präsentiert. Aus diesem Engagement zur Unterstützung der Erforschung und Erhaltung der Ozeane ist das Blancpain Ocean Commitment entstanden. Am 7. Februar 2025 wurde das neueste und sehr ehrgeizige Erhaltungsprojekt eingeweiht: das Blancpain x Sulubaaï Marine Research Center im Dorf Sandoval. Ergänzend zum Sea Academy Program, das sich auf die Schaffung eines Netzwerks von Meeresschutzgebieten in der Shark Fin Bay, Philippinen, konzentriert, soll es die Aktivitäten rund um Schutz, Wiederherstellung, Bildung und Replikation verstärken.

Der Verkauf der Edition Fifty Fathoms Tech BOCIV kann den 100.000-Euro-Fond decken. 100 Stück à 1.000 Euro – einfache Rechnung. Man muss allerdings auch ein hübsches Sümmchen von 22.900 Euro hinblättern. Dafür hat man aber auch ein Meisterwerk der ältesten Uhrenmanufaktur der Erde als Begleiter. Nicht nur für den Tauchsport, sondern auch für den Alltag. Für viele, viele Jahre.

Weitere Infos unter: blancpain.com

Fotos: Thomas Pavy Sulubaai’s SEA ACADAMY Project; Sabine Brauer Photos; Kathrin Buschauer

Carolin Fried

MINT-Redaktion