Spannende Vorträge, angeregte Diskussionen und eine packende Keynote von Nina Ruge – die MINT Expert Talks am 27. März 2025 im Presseclub München waren ein voller Erfolg und brachten viele Erkenntnisse.
„Long… wie bitte, was bitte?“ Sind auch Sie schon einmal über das Wort „Longevity“ gestolpert und haben sich gefragt, was genau dahintersteckt? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft. Auch Nina Ruge runzelte die Stirn, als im Jahr 2017 ein Regenerationsmediziner und Stammzellenexperte mit diesem Thema auf sie zutrat. Ein Glück für Nina Ruge! Denn wurde zu ihrer Mission. Vier Bestseller hat sie schon geschrieben über gesunde Ernährung, Verjüngung, heilbares Altern. Das fünfte Buch ist erst kürzlich erschienen. Zudem hostet sie den Podcast staYoung und ist als Speakerin unterwegs. So auch bei den MINT Expert Talks am 27. März. Schnell und unkompliziert war sie der Einladung gefolgt. Sympathisch und professionell jonglierte sie mit Begriffen wie Zellbiologie, epigenetische Uhr und Stammzellen, Nahrungsergänzungsmittel der neuen Generation, Hormone, Abnehmspritze, KI, Mitochondrien, Mikrobiome, Gene, Zombie-Zellen, Verjüngung von Organen. Seriosität ist ihr wichtig. Gibt es keine klinische Langzeitstudie, sagt sie das.

Nicht alle der rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Medien kapierten jede Folie bis ins kleinste Detail. Aber darum ging es auch gar nicht. Das Wesentliche kam rüber. Es geht um einen Menschheitstraum: kein Siechtum mehr, kein Leid am Ende unseres Lebens. Health-Care statt Sick-care. Es geht um Prävention, um Selbstverantwortung, um Wohlstandssicherung. „Die Menschen werden immer älter und sind am Ende ihres Lebens immer länger krank.“, sagte die Journalistin und studierte Biologin, die vielen als Moderatorin von Nachrichtensendungen, Talkshows und TV-Magazinen bekannt ist. „Leute heute“ zählte zu ihren populärsten Sendungen. Das Schlusswort von damals hat sie ein wenig angepasst, denn es passt hervorragend zum Thema Longevity: „Alles wird gut. Aber nicht von allein.“
Nach dieser kräftigen Impfung mit wissenschaftlichen Theorien, ging es in die Praxis mit vier Unternehmen, die für die MINT Expert Talks angereist waren: Years, YuvenLife, Zenspotting und Organic Garden.

So erfuhren die Gäste von Dr. med. Jan K. Hennigs, medizinischer und wissenschaftlicher Leiter bei Years, warum man in seiner Klinik einen Termin vereinbaren sollte. Nicht unbedingt, um 120 zu werden. Bei Years, einer der modernsten Kliniken der Welt, geht es nicht um die Verlängerung der Lebensspanne, sondern um die Verbesserung der Gesundheitsspanne. Zu Years sollte man schon mit 30 kommen, um zu erfahren, wo und womit man ansetzen sollte, um Krankheiten wie Alzheimer/Demenz, Schlaganfall, Krebs, Stoffwechselstörungen am besten vorzubeugen.
Einen weiteren Longevity-Ansatz brachten Prof. Dr. Gregor Cevc und Dr. Gerald Wiegand, zwei Biophysiker mit TU-München-Wurzeln, mit: das von ihnen entwickelte YuvenLife Phyto Oil auf Basis der PluriProtect-Formel. Das Öl enthält qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe – extra natives Olivenöl etwa, Leinöl und Beta-Carotin (Vitamin A), unterstützt einen gesunden Cholesterinspiegel, stärkt Haut, Sehkraft, Immunsystem, Knochen und Zähne und schützt Zellen sowie Blutfette vor oxidativem Stress. Es ist quasi die mediterrane Diät aus der Flasche. Nur ohne Rotwein.
Bewegung und Achtsamkeit brachte Florian Herschke ins Spiel. Seine Plattform Zenspotting bietet schier unendlich viele Kurse dazu an. Die Yoga, Pilates-, Meditations-, Dance Flow-, Ballett Barre-, Beach Body Workout- und Coaching Angebote kann man in verschiedenen Packages buchen und flexibel besuchen, wann man möchte oder Online-Live oder richtig live in zahlreichen Partner-Studios. Ein Special ist die „Find Your Zen“-Geschenkbox, die man seinen Liebsten spendieren kann.
Futter für Körper und Geist lieferten Martin Seitle und Ute Weigand von Organic Garden. Seitle ist Vorstand, Weigand diplomierte Lebensmittelchemikerin und Expertin für Nutrition Food. Organic Garden beliefert Kantinen, Kitas und Schulen mit einem ausgeklügelten Ernährungskonzept. Die Vision: Menschen umbegeistern mit einer Ernährungsweise, die sowohl die eigene Gesundheit schützen kann als auch die der Erde. Die Idee schmeckt – auch bei den MINT Expert Talks, wo Organic Garden mit seinen Snacks längst gesetzt ist.
In diesem Sinne: Alles wird gut. Aber nicht von allein.
Fotos: staYoung, Philipp Kamp