Prävention 2.0

TEILEN

Die Years-Klinik in Berlin steht für Präventivmedizin mit Langzeitwirkung. Das könnte eine Revolution im heutigen Gesundheitssystem sein.

„Wir müssen präventiv aktiv werden“, sagt Dr. med. Jan K. Hennigs, medizinischer und wissenschaftlicher Leiter von YEARS, einer der modernsten Kliniken der Welt mitten in Berlin. „Es ist gesellschaftsbedingt notwendig. Das heutige Gesundheitssystem ist unzureichend und leisten können wir es uns auch bald nicht mehr.“

YEARS ist nicht einfach ein Ort für Diagnostik. YEARS denkt größer und setzt den Fokus auf Prävention. YEARS ist ein visionäres Modell für Präventivmedizin mit Langzeitwirkung, medizinische Individualisierung sowie echte Systemtransformation durch Datentiefe und langfristige Begleitung. Kurz: YEARS möchte Vorreiter sein für ein neues, zeitgemäßes Gesundheitssystem. Denn das heutige traditionelle Medizinsystem ist überwiegend reaktiv. Und die Menschen sind so gepolt, dass sie erst zum Arzt gehen, wenn es schon zu spät ist.

Wer langfristig gesund bleiben will, sollte früh mit der Vorsorge beginnen – denn viele chronische Erkrankungen entwickeln sich über Jahre unbemerkt. Bei YEARS werden Risikofaktoren frühzeitig erkannt – oft, bevor sie klinisch auffallen – und es kann gezielt gegengesteuert werden.

Bei YEARS wird alles genauestens gecheckt und nach neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen analysiert.

Studien zeigen: Rund 40 % aller Krebserkrankungen gelten als vermeidbar. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz oder Stoffwechselstörungen lassen sich durch Prävention und Lebensstilveränderung wirksam reduzieren oder vermeiden.

Was Hennigs und seine Kollegen machen, ist Zukunftsmedizin. Im YEARS-eigenen Labor sind Experten damit beschäftigt, Krankheitsursachen wissenschaftlich zu erforschen. In den YEARS-Diagnostik-Räumen bekommen Patienten den umfangreichsten Gesundheitscheck, den es heute gibt: ausführliche Blutanalyse, Analyse von Biomarkern im Urin, Herz-Kreislauf-Diagnostik, Erkennung mehrerer Krebsarten, Genetik, kontinuierliche Glukoseüberwachung, Ultraschall der lebenswichtigsten Organe, Body Composition, Mikrobiom, personalisierte Gesundheitsempfehlungen, biologisches Alter, Risikoprofile. Auch psychische Faktoren und Alltagseinflüsse fließen ein. Alle wichtigen Organsysteme werden umfassend analysiert – von der Hirnfunktion bis zur Knochendichte.

YEARS steht für kontinuierliche medizinische Begleitung mit regelmäßigen Check-ups, datenbasiertem Monitoring und individuell abgestimmten Empfehlungen durch Ärzte – z. B. zu Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress oder Prävention.

Ziel: Gesundheit gezielt steuern, bevor Krankheit entsteht. YEARS steht für eine neue Generation von Medizin: präzise, datenbasiert und vorausdenkend. Die Zukunft der Gesundheitsversorgung hat längst begonnen.

Weitere Infos unter: years.co

Fotos: Years

Carolin Fried

MINT-Redaktion